Geschafft! Herrschinger Karateka besteht Prüfung zum 1.Dan

Herrsching. Die wohl wichtigste Station im sportlichen Werdegang eines jeden Karateka ist die Prüfung und das Erlangen des schwarzen Gürtels. Eine solche Dan-Prüfung fand kürzlich im Karate Dojo in Waldkraiburg statt. Johannes Beheim von der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins legte unter den kritischen Blicken der Großmeister Fritz Oblinger (9. Dan), Mohamad Abu Wahib (5. Dan)…

Bessere Trainingsmöglichkeiten für Herrschings Karatekas: Beschaffung rollbarer Spiegelwände

Herrsching. Schon lange bestand bei den Karatekas des Herrschinger Budo-Vereins der Wunsch mobile Spiegelwände zu beschaffen, um die Trainingsmöglichkeiten zu optimieren. Spiegelwände sind für viele Unterrichtseinheiten im Karatetraining ein wichtiges Hilfsmittel. Die Selbstkontrolle sowie Selbstkorrektur der eigenen Bewegungen vor einer Spiegelwand schulen das eigene Körpergefühl und fördern das nachhaltige einstudieren von Techniken. Nach genauer Prüfung…

Lehr- und Erfahrungsaustausch für Herrschings Karatekas

Herrsching. Einmal im Jahr treffen sich die Karatekas des Bayerischen Karate Bundes e.V. zu einem großen BKB-Tag in Ingolstadt. Der alljährliche BKB-Tag bietet einen Tag lang unterschiedlichste Trainingseinheiten von Referenten aus allen Stilrichtungen im deutschen Karate. So dient dieser Lehrgang nicht nur der reinen Technik- und Trainingsvermittlung. Vor allem der Austausch der verschiedenen Stilrichtungen und…

Realistische Karate-Selbstverteidigung

Herrsching. Bei bestem Herbstwetter trafen sich am 30.09.2023 rund 60 Karatekas in der Sporthalle des Höhenkirchner Dojos Hisatake zum Selbstverteidigungs-Lehrgang mit den SV-Profis Jürgen Kestner (7. Dan Selbstverteidigungsspezialist / DKV SV-Ausbilder / SV-Ausbilder bei der Polizei in Baden-Württemberg) und Rudi Russ (6. Dan DKV SV Lehrer und Gewaltschutztrainer). Die Herrschinger Karatekas waren vertreten durch Abteilungsleiter Norbert…

Medaillen und Urkunden für Herrschinger Karatekas

Herrsching. Über 200 Karatekas aus 15 Vereinen maßen sich bei den 14. Erdinger Kara Games in der Semptsporthalle. Darunter waren zahlreiche Nachwuchstalente, aber auch sehr erfahrene Wettkämpfer. In der Disziplin Kata erreichten die jungen Herrschinger Karatekas 4 Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen. Bei den Junioren/Weiblich (Jahrgang 2007 – 2009), kämpfte sich Luisa Brötz (zweite v.r.)…

Medaillen und Urkunden für Herrschinger Karatekas

Herrsching. Über 200 Karatekas aus 15 Vereinen maßen sich bei den 14. Erdinger Kara Games in der Semptsporthalle. Darunter waren zahlreiche Nachwuchstalente, aber auch sehr erfahrene Wettkämpfer. In der Disziplin Kata erreichten die jungen Herrschinger Karatekas 4 Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen. Bei den Junioren/Weiblich (Jahrgang 2007 – 2009), kämpfte sich Luisa Brötz (zweite v.r.)…

Prüfungsmarathon beim Herrschinger Budo-Verein

Herrsching. 53 Karatekas aller Altersgruppen erkämpfen sich den nächsthöheren Gürtel – Zwei Prüfungstage bei hohen Temperaturen, ein Prüfungsmarathon, so kam es allen Beteiligten vor. Insgesamt 53 Karatekas zwischen 5 und 61 Jahren stellten sich kurz vor den Sommerferien in Herrsching der Kyu-Prüfung zum neuen Gürtel. Zur Kontrolle des Könnens und der Abnahme der Prüfungen standen die Prüfer…

„Faszination Kata“ – Karate-Lehrgang der Extraklasse

Herrsching. Beeindruckende Teilnehmerzahl beim Lehrgang „Faszination Kata“ in Burglengenfeld. Zum 18. Mal wurde der Lehrgang „Faszination Kata“ des BKB (Bayerischer Karate Bund) in der Burglengenfelder Stadthalle veranstaltet. Rund 130 Karatekas kamen in die Oberpfalz, darunter auch Anja Kaufmann, Alex Kaufmann und Frank Schneider vom Herrschinger Budo-Verein. Das Trainer-Trio mit Franz Fenk (ehemaliger Landestrainer), Fritz Oblinger (BKB…

Erfolgreiche Herrschinger Karatekas

Herrsching. Die Bayerische Karate-Meisterschaft der Kinder, Jugend, Junioren und U21 wurde in diesem Jahr in Fürth ausgetragen. Knapp 220 jungen Kämpferinnen und Kämpfer aus 46 bayerischen Vereinen, darunter viele Karatekas aus dem Landeskader, zeigten ihr Können auf der Wettkampfmatte. Sie alle hatten hart trainiert, um in den Disziplinen Kumite und Kata ihr Bestes zu geben. Für…

Herrschings Karateka erfolgreich beim Turnier „Schwaben Open 2023“

Herrsching. Einen sehr langen, aber auch erfolgreichen Wettkampftag erlebten die drei Kata-Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Herrschinger Budo-Vereins in Monheim beim Turnier „Schwaben Open 2023“. Es gab eine Rekordzahl von knapp 300 Teilnehmern aus 38 Vereinen aus Deutschland und sogar aus Italien. Dabei waren an beiden Wettkampftagen in den Disziplinen Kata und Kumite, alle Altersgruppen von den…

Führungsteam wieder komplett

Herrsching. – Mitgliederversammlung und Vorstandswechsel beim 1. Budo-Verein Herrsching e.V. – Gerhard Schwarzer, der Vorsitzende des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stand bei den Vorstandswahlen 2022 nicht mehr zur Verfügung. Da zunächst kein weiterer Kandidat für das Amt gefunden werden konnte, blieb Schwarzer geschäftsführend weiter im Amt. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde nun von den Mitgliedern…