Karate-Nachwuchs erfolgreich

Herrsching. Hoffnungsvoller Karata-Nachwuchs: 3 Jugendliche vom 1. Budo-Verein Herrsching nahmen erfolgreich an den Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften teil: Luzie Marsen (Schüler A) erkämpfte sich dabei einen sehr guten 5. Platz. Caspar von Essen (Junioren U18) belegte in seiner Klasse einen ausgezeichneten 3. Platz. Ein bisschen Glück gehört allerdings auch immer dazu. Luisa Brötz (Junioren) zeigte eine hervorragende…

Selbst Kampfsportler würden fliehen

Herrsching. Wehren oder weglaufen? Nach den Messerattacken der letzten Monate fragen sich viele Zugreisende, wie sie sich in einer Gefahrensituation verhalten hätten. herrsching.online hat den Abteilungsleiter des Budo-Vereins Herrsching, Norbert Wittmann, nach seiner Einschätzung gefragt. Der Chef von 120 Karate-Kämpferinnen und -kämpfern rät: Fliehen, und zwar so schnell wie möglich. Er kann diesen Rat gut begründen:…

Herrschinger Karatetrainerin meistert 5. Dan

Herrsching. Anja Kaufmann von der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins konnte nach langer Vorbereitungszeit erfolgreich die Prüfung zum 5. Dan ablegen. Das Erreichen dieser hohen Dan-Gradierung setzt eine lange und intensive Vorbereitung voraus, die im „Corona-Zeitalter“ nicht immer einfach war. Neben dem normalen Training besuchte sie zahlreiche Wochenendlehrgänge bei verschiedenen Karate-Meistern. Die beständige und harte Trainingsarbeit…

20220521_Kyu-Prüfung_1

Karatekas haben Prüfung bestanden

Herrsching. Kinder, Jugendliche oder Erwachsene finden immer mehr Gefallen an der Kampfkunst Karate. Ein Grund dafür ist der 1. Budo-Verein Herrsching, der viele Trainingsmöglichkeiten anbietet und eine gezielte Jugendarbeit betreibt. Zweimal im Jahr wird der Wissensstand der Karatekas durch Gürtelprüfungen überprüft. 18 Karatekas aller Altersgruppen stellten sich kürzlich in der Herrschinger Martinshalle der Prüfung zum…

20220426_Kämpfen für Kinder

Kämpfen für Kinder

Herrsching. Auf Initiative von Trainerin Anja Kaufmann organisierte die Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins einen Benefiz-Lehrgang. Drei namhafte und hochgraduierte Referenten aus Bayern und Baden-Württemberg stellten ohne Honorar ihre Expertise zur Verfügung. Alle Erlöse dieses Benefizlehrgangs spendet der gastgebende Budo-Verein Herrsching dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Bürgermeister Christian Schiller begrüßte über 80 Karatekas…