Erfolgreiche Karateka: Prüfung zum 3.Kyu bestanden

Herrsching. Dass sich regelmäßiges Training auszahlt konnten die Herrschinger Karateka Martina Wild und Thorsten Andresen zeigen. Anlässlich eines großen Karate-Lehrgangs in Dorfen, stellten sie sich dort der Prüfung zum 1. Braungurt (3. Kyu). Nach intensiver Vorbereitungszeit bestanden beide Sportler diese anspruchsvolle Prüfung unter den kritischen Augen des renommierten und erfahrenen Prüfers und Breitensportreferenten des Bayerischen Karatebundes,…

Vorstandswechsel beim Herrschinger Budo-Verein

Herrsching. – Führungsteam wieder komplett – Gerhard Schwarzer, der Vorsitzende des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stand bei den Vorstandswahlen 2022 nicht mehr zur Verfügung. Da zunächst kein weiterer Kandidat für das Amt gefunden werden konnte, blieb Schwarzer geschäftsführend weiter im Amt. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde nun von den Mitgliedern Dr. Edvard Ziegeler als neuer Vorsitzender…

Mehr Geld im Spendentopf: Kreissparkasse Herrsching fördert Jugendarbeit

Herrsching. Der 1. Budo-Verein Herrsching e.V. kann sich über mehr Geld im Spendentopf freuen. Die Kreissparkasse Herrsching, vertreten durch Kundenberater Martin Dahlhaus, überraschte den Herrschinger Budo-Verein mit einer Spende in Höhe von 500.-€. Bei einem Besuch des Familientrainings der Abteilung Karate überbrachte der Vertreter der Herrschinger Kreissparkasse einen Scheck zur Förderung der Jugendarbeit. Bei seinem…

Herrschinger Karateka beim Kadertraining des Bezirks Oberbayern

Herrsching. Karate-Training mit dem Vize-Weltmeister – Rund 60 Kadermitglieder des Karate-Bezirks Oberbayern unter der Leitung von Sportwart Hans Hawe und der Bezirkskader-Trainerin Irmi Borgs, trafen sich kürzlich zum Lehrgang im Dojo des ESV Laim. Eine Trainingseinheit leitete Ilja Smorguner , der 6 fache Deutsche Meister und Vize-Weltmeister in der Kategorie Kata. Aufgrund ihrer guten Kontakte…

Premiere auf der Tatami: Herrschings junge Karateka mit guten Resultaten bei erstem Turnier

Herrsching. Drei Athleten des 1.Budo-Vereins Herrsching zählten zu den 370 Teilnehmern aus 35 Vereinen, die bei den Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in den Karate-Disziplinen Kata und Kumite in Moosburg einen neuen Teilnehmerrekord aufstellten. Dabei waren an beiden Wettkampftagen in den Disziplinen Kata und Kumite, alle Altersgruppen von den Kindern über Jugendliche und Leistungsklasse bis hin zu den Erwachsenen…

SV-Lehrgang mit Freddy Kleinschwärzer

Herrsching. Selbstverteidigung mit ehemaligem Vizeweltmeister und World-Games Gewinner – Auf Initiative der Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. fand kürzlich ein Selbstverteidigungs-Abend für Budo-Sportler statt. In diesem Jahr konnten die Herrschinger Karateka auch Teilnehmer aus benachbarten Dojos begrüßen. Als Referent stand Freddy Kleinschwärzer zur Verfügung, ein renommierter Kampfsportexperte und Selbstverteidigungsspezialist. Kleinschwärzer, ein früherer Polizeitrainer…

Training mit dem britischen SV-Spezialisten Iain Abernethy

Herrsching. Selbstverteidigung auf Grundlage der Heian Katas – der britische SV-Spezialist Iain Abernethy zeigte in Grünwald, wie realistisch und praxisbezogen das Bunkai der zentralen Katas des Shotokan Karate sein kann. Inzwischen hat es sich in der Karate-Szene herumgesprochen, dass Iain Abernethy auf dem Gebiet der realistischen Anwendungen von Karate-Techniken einer der weltweit führenden Experten ist und…

Großer Erfolg: René Mros und Frank Schneider bestehen Prüfung zum 3. Dan

Herrsching. Die lange Vorbereitungszeit hat sich gelohnt. Am Ende eines Lehrgang in Neuburg an der Donau stellten sich René Mros und Frank Schneider vom 1. Budo-Verein Herrsching e.V. der Prüfung zum dritten Schwarzgurt (3. Dan). Während des gesamten Lehrgang, geleitet von Fritz Oblinger (9. Dan) und Josef Ries (7. Dan), standen insbesondere alle Dan-Prüflinge unter…

13 Karateka schnappen sich neue Gürtel: Erfolgreiche Kyu-Prüfung in Herrsching

Herrsching. 13 Karatekas aller Altersgruppen stellten sich kurz vor Weihnachten in der Herrschinger Martinshalle der Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad. Nach mehrstündigem Prüfungsstress konnte Alex Kaufmann (4. Dan), Prüfer der Stilrichtung Shotokan Karate im Deutschen Karate Verband(DKV), den Fleiß und die Ausdauer der Herrschinger Karatekas belohnen und ihnen zur bestanden Prüfung gratulieren. Das Trainerteam hatte…

Viel neues Wissen: Karate-Lehrgang beim Trainer der italienischen Nationalmannschaft

Herrsching. Teilnehmer aus ganz Bayern waren kürzlich nach Landsberg angereist, um gemeinsam mit Silvio Campari (7. Dan), dem Trainer der italienischen Kumite Nationalmannschaft zu trainieren. Von der Karateabteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. nutzte Trainerin Anja Kaufmann (5. Dan) die Gelegenheit, an diesem besonderen Lehrgang teilzunehmen. Der Mailänder Silvio Campari (7. Dan) ist ein Meisterschüler…

Prüferlizenzen für Herrschinger Karate Trainer

Herrsching. In Bad Abbach fand kürzlich ein Karate-Prüferlehrgang für die C-Lizenz auf Landesebene statt. Die Lizenzen wurden vom Prüferreferenten im Bayerischen Karate Bund (BKB), Helmut Körber (7. Dan), an die Lehrgangsteilnehmer erteilt. Die Herrschinger Trainer, René Mros (2. Dan), Frank Schneider (2. Dan) und Norbert Wittmann (3. Dan) freuen sich, ab nun C-Prüfer im Bayerischen…